Elektrotechnikingenieur (m/w/d) Airplane Doors

Jobdetails

Remote Option:  Kein Homeoffice

Workhours:  Vollzeit

Vertragsart:  Arbeitnehmerüberlassung mit Option zur Übernahme

Für Job bewerben

Teile diesen Job

Auf LinkedIn teilen

Auf Twitter teilen

Auf Facebook teilen

Auf WhatsApp teilen

Einleitung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Luft- und Raumfahrttechnik!

Mit einer über 25-jährigen Erfolgsgeschichte als Supplier für Airbus und verlässlicher Partner für luftfahrttechnische Betriebe sind wir mit unserem Fachbereich Aviation deutschlandweit DER Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte.

Ganz gleich, ob Sie bereits ein Experte der Branche sind oder Ihre Leidenschaft für die Luftfahrt gerade erst entdecken - gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihren individuellen Weg in die faszinierende Welt der Luft- und Raumfahrttechnik –

Kommen Sie zu uns an Bord und profitieren Sie von unserem langjährigen Know-how.

Verantwortlichkeiten

Gesucht wird ein Stress Engineer - Airplane Doors (d/m/f) / Ingenieur/in für Elektrotechnik. 

Ein Stress Engineer (d/m/f) unterstützen im Seriengeschäft bei der Beantwortung von In-Servicevorfällen (ISO) oder bei verschiedensten Fragestellungen aus der Produktion. Darüber hinaus können Sie sich an Verbesserungsinitiativen des Designs in Bezug auf Zuverlässigkeit, Kosten und Gewicht beteiligen. Zusätzlich wirken Sie an der Entwicklung von Konzepten für die nächste Generation von Flugzeugtürsystemen mit. 

  • Analyse von Metall- und Verbundkonstruktionen auf statische und Ermüdungsfestigkeit nach bekannten und neuen Methoden durchführen
  • Neben Festigkeitsanalysen liegt der Schwerpunkt auf der Funktionsanalyse und Lastenermittlung der Türmechanik mittels Standardmethoden sowie Mehrkörperdynamik Simulationen
  • Unterstützung von Machbarkeits-/Handelsstudien und -bewertungen sowie Design und Fertigung, um Produktverbesserungen zu ermöglichen
  • Überprüfung der prognostizierten Belastungswerte im Vergleich zu Tests

Dein Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenen Bachelor-Studiengang im Bereich Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder Maschinenbau
  • Sie besitzen langjährige Berufserfahrung im Bereich Engineering, Luft- und Raumfahrt und haben erste Erfahrungen im Bereich Festigkeitsanalyse sowie mit Ermüdungs- und Schadenstoleranzprozessen/-methoden
  • Sie haben Erfahrung in der Definition und Belastungsberechnung von Strukturbauteilen und Baugruppen, die hinsichtlich Herstellbarkeit, Kosten und Gewicht optimiert sind
  • Kenntnisse von Zertifizierungsvorschriften für Metall- und Verbundprodukte werden benötigt
  • Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher
  • Französisch-Kenntnisse sind ein Plus

Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche
  • Anspruchsvolle und spannende Aufgabenbereiche
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Stundenlohn zwischen ca. 32,86 € und 37,92 € nach Equal-Pay-Modell zzgl. Sonderleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld etc.) nach IG Metall-Tarifvertrag (bei einer 35 Stunden Woche)
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit attraktiven Prämien
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer E-Akademie
  • Professionelle und persönliche Betreuung durch Ihre zuständige Adecco-Niederlassung
Unsere Philosophie - Fair, transparent und kollegial

Wenn Sie bereit sind, Teil eines dynamischen Teams zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf bevorzugt über die unten angegebene E-Mail-Adresse oder klicken Sie auf "Bewerben" und wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung.

Wir heißen Menschen jeden Hintergrunds gerne willkommen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.

Für weitere Fragen zu dieser Position, nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Fachbereich unter +49(0) 821 34517 - 0 oder augsburg-aviation@adecco.de auf.

Ref

JN -022025-714601

Für Job bewerben